top of page
Zeichenfläche 1 Kopie 31.png

ERROR - FULL OF HATE by JULIAN MELZER

SOLO EXHIBITION 

Quantum Gallery - Berlin - Opening: 10.04.2025 7pm 

ERROR – Full of Hate

Solo Exhibtion by Julian Melzer

The Quantum Gallery presents ERROR, an uncompromising exhibition that confronts the darker facets of contemporary society. In an era where hate is amplified, normalized, and often ignored, photographer Julian Melzer creates a striking visual statement against the systemic normalization of discrimination, queerphobia, and misogyny.

Balancing on the edge of aesthetics and confrontation, ERROR merges photography, installations, and images moving into an controverse experience that leaves no space for indifference. Delicate razor-sharp structures, engraved with real hate comments, exposing the mechanics of digital and structural violence. The exhibition disrupts, unsettles, and forces engagement—it is a mirror reflecting a society often blind to its own brutality.

Accompanied by performances and discursive formats, ERROR invites critical reflection beyond passive observation. A panel discussion will bring together artists, activists, and experts to dissect the mechanisms of hate, social exclusion, and systemic bias.

ERROR is not a narrative—it is an interruption. A rupture in the surface. A moment of recognition that cannot be ignored.

Opening: April 10, 2025
Exhibition dates: April 10 – 26, 2025

ERROR – Full of Hate

Eine Ausstellung von Julian Melzer

Die Quantum Oddity Gallery präsentiert mit ERROR eine Ausstellung, die sich kompromisslos mit den Schattenseiten unserer Gesellschaft auseinandersetzt. In einer Zeit, in der Hass zunehmend entgrenzt, digital verstärkt und oft ignoriert wird, setzt Fotograf Julian Melzer ein klares visuelles Statement gegen die Normalisierung von Diskriminierung, Queerfeindlichkeit und Misogynie.

Die Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Ästhetik und Konfrontation. Fotografien, Installationen und bewegte Bilder verschmelzen zu einer raumgreifenden Erfahrung, die keinen Platz für Gleichgültigkeit lässt. Fragile, aber scharfkantige Strukturen tragen eingravierte Hasskommentare und legen die Mechanismen von digitaler und struktureller Gewalt offen. ERROR fordert heraus, stört, zwingt zur Auseinandersetzung – es ist ein Spiegel für eine Gesellschaft, die sich ihrer eigenen Brutalität oft nicht bewusst ist.

Die Ausstellung wird von Diskursformaten und Performances begleitet, die den Raum für tiefgehende Auseinandersetzungen öffnen. In einem Panel-Talk kommen Künstler:innen, Aktivist:innen und Expert:innen zusammen, um über die Mechanismen von Hass und sozialer Ausgrenzung zu sprechen.

ERROR ist keine Erzählung, sondern eine Störung. Ein Bruch in der Oberfläche. Ein Moment der Erkenntnis, der nicht ignoriert werden kann.

Eröffnung: 10. April 2025
Laufzeit: 10. – 26. April 2025

bottom of page